Straßenansicht
Blick auf die Innenausstattung
Straßenansicht |
Projekt:
#200 Doppelhaushälfte
Lage:
Bad Grund, Am Iberg11. Bad
Grund ist die älteste der Oberharzer Bergstädte und ein staatlich
anerkanntes Moorheilbad mit einem Solehallenbad und sonstigen therapeutischen
Einrichtungen am Ort. Bad Grund ist verkehrsgünstig über die
BAB A 7 und die Bundesstraßen B 243 und B 242 erreichbar. Der nächste
Bahnhof ist 6 km entfernt.
Ein umfangreiches gesellschaftliches,
kulturelles und Freizeit-Angeot finden Sie im Ferien- und Erholungsort
Bad Grund vor. Grundschule, Kindergarten, ärztliche Versorgung und
Sozialstation sind am Ort. In nächster Nähe des Objekts sind
Einkaufsmöglichkeit und Bushaltestelle vorhanden. Das Objekt ist ruhig
gelegen.
Grundstücksgröße:
336 qm
Beschreibung:
Die Doppelhaushälfte
gehört zu einer Siedlungsanlage die in den Jahren um 1939/1940 entstanden
ist. In ihrer Gesamtheit steht die Siedlung unter Denkmalschutz. Die Außenwände
haben eine typische Harzer Holzverkleidung mit pflegeleichtem Anstrich.
Diese Doppelhaushälfte ist 1994 erworben und seitdem laufend renoviert.
Diese Renovierung ist jetzt abgeschlossen. 1994 ist eine Gas-Zentralheizung
mit separatem Gas-Warmwasserboiler eingebaut. 1995 sind neue Zimmertüren
und im Dachgeschoss eine Dusche/WC (Wände verfliest) eingebaut. 1996
sind die Fenster im Wohnbereich durch ISO-Fenster ersetzt. 1998 Errichtung
einer Sitzecke im Garten. 1999 Grundmauern hangseitig neu isoliert. 2000/2001
Elt-Versorgung überprüft; Telefonleitungen in verschiedene Räume
verlegt, Elt-Verteilerkasten neu gesetzt; alle Räume mit Rauhfaser
neu tapeziert und gestrichen. 2002 restliche Elt-Arbeiten.
Wohnfläche:
100 qm Wohnfläche
Grundriß:
5 Wohnräume sind im
Gebäude vorhanden. Im Souterrain: talseitig 1 Wohnraum, WC, DU/Bad,
Waschmaschinenanschluss, Hauseingang hangseitig: 1 Kellerraum, 1 Heizungsraum
(trocken) Im Erdgeschoss: Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnküche, Hauseingang
Im Dachgeschoss: 2 Wohnräume, DU/WC |