Back to Top

Aktuell

Ankündigungen • Berichte • Ausflüge/Reisen • Fotos

Tagesfahrt der Biochemischen Vereine Lautenthal und Clausthal-Zellerfeld zur Flora Farm Ginseng geplant  

Clausthal-Zellerfeld/ Lautenthal/Bad Grund (kip) Alle Mitglieder der Biochemischen Vereine Clausthal-Zellerfeld und Lautenthal sind zu einer Tagesfahrt zur Flora Farm Ginseng in Walsrode am Samstag, 19. August, eingeladen. Nach Ankunft bei der Farm finden Gruppenführungen statt. Nach den Gruppenführungen gibt es ein Mittagessen. Auf der Rückfahrt ist eine Kaffeepause eingeplant.

Gäste sind zu dieser Fahrt willkommen.

Verbindliche Anmeldungen nimmt Ekkehard Nolting, Tel. 05384-90915, mobil 0163-339 09 15 oder ePost Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, entgegen.

Verbraucherpreisindex im Juni 2023 bei plus 6,4 Prozent

VERBRAUCHERPREISINDEX

Nahrungsmittelpreise treiben die Inflation

Hannoverf/Bad Grund (kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland hat sich wieder etwas verstärkt und lag nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Juni bei plus 6,4 Prozent (Mai: 6,1 %). Nahrungsmittel sind nach wie vor der stärkste Preistreiber.

Die Preise für Energieprodukte lagen im Juni 2023 um 3,0  Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, nach 2,6  Prozent im Mai 2023. Verantwortlich für den seit März 2023 unterdurchschnittlichen Preisauftrieb der Energie ist insbesondere ein Basiseffekt aus dem Vorjahr. Damals war es infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine zu erheblichen Preisanstiegen gekommen. Gleichzeitig ist die derzeitige Preisentwicklung bei Energie durch weitere Faktoren geprägt, etwa durch die rückläufige Preisentwicklung auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen. Auch die Maßnahmen der Bundesregierung wie die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme trugen zur Energiepreisentwicklung bei, so das Statistische Bundesamt.

Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich im Juni 2023 um 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Nahrungsmittel bleiben damit der stärkste Preistreiber unter den Güterbereichen. Fast alle Nahrungsmittelgruppen waren weiterhin teurer als ein Jahr zuvor. Vor allem mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher spürbar mehr für Molkereiprodukte (+22,3  %) sowie für Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+19,4  %) bezahlen. Merklich teurer binnen Jahresfrist wurden auch Gemüse (+18,8  %), Fisch und Meeresfrüchte (+18,5  %) sowie Brot und Getreideerzeugnisse (+18,3  %). Hingegen waren Speisefette und Speiseöle nach den Berechnungen der Statistiker um 12,1 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor – das allerdings war ein Zeitpunkt, als die Preise bereits „explodiert“ waren.

Die Preise für Waren insgesamt erhöhten sich im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,3 Prozent. Verbrauchsgüter verteuerten sich mit 8,8 Prozent besonders stark, vor allem aufgrund des Preisanstiegs im Güterbereich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+13,4  %). Die Preise von Gebrauchsgütern lagen gegenüber Juni 2022 um 5,2 Prozent höher.

Die Preise für Dienstleistungen insgesamt lagen im Juni 2023 um 5,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Weiterhin bedeutsam für die unterdurchschnittliche Preissteigerung bei Dienstleistungen sind die Nettokaltmieten, die mit plus 2,0 Prozent preisdämpfend wirken. Auch die Einführung des Deutschlandtickets wirkt seit Mai 2023 auf die Preisentwicklung leicht dämpfend. Demgegenüber steht jedoch ab Juni 2023 ein erhöhender Basiseffekt infolge des von Juni bis August 2022 gültigen 9-Euro-Tickets.

Kreisgruppe Harz im VWE kam zur Versammlung am 29. Juli 2023 zusammen  

Versammliung der Kreisgruppe Harz im VWE veflief zügig und harmonisch

 

Eisdorf (kip) Am Samstag, 29. Juli, 10.00 Uhr, begann in der ehemaligen Gaststätte „Zur goldenen Krone“, Mitteldorf 1, Eisdorf, die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen (VWE). Vorsitzender Steffen Brakebusch hatte dazu herzlich eingeladen. Der Kreisgruppe Harz gehören die Siedlergemeinschaften Bad Lauterberg „Grüne Tanne“ Bad Grund, Taubenborn Bad Grund, Buntenbock, Echte, Gittelde, Eichholz Herzberg und Windhausen-Badenhausen mit gut 1.000 Mitgliedern an. Die Siedlergemeinschaften waren durch ihre Delegierten vertreten. Sie nahmen den Jahresbericht zur Kenntnis und folgten den Ausführungen des Kreisvorsitzenden zur künftigen Verbandsarbeit.

 

Sommerfest des SoVD Gittelde - Windhausen am 26. Augúst 2023

SoVD Gittelde-Windhausen plant am 26. August das Sommerfest

 

Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen kündigt sein alljährliches Sommerfest am Samstag, 26. August, nachmittags, ins Schützenhaus der Schützengesellschaft Gittelde an. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm werden demnächst mitgeteilt.

 

Zum Grillen lädt der SoVD Gittelde - Windhausen am 9. August 2023 ein

 

 

Gittelde/Windhausen (kip) Statt zum Kaffeenachmittag lädt die Frauenwartin des SoVD Gittelde-Windhausen zu zu einem Grillnachmittag am Mittwoch, 9. August, 15 Uhr, im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße 21, ein. Frauensprecherin Angelika Fischer freut sich über eine gute Beteiligung.

Weitere Informationen zu diesem Treffen gibt Frauensprecherin Angelika Fischer, Tel. 05327 869 45 86, gern

 

Harzklub Windhausen nimmt kurzfristig noch Anmeldungen zur Sternwanderung 2023 entgegen

Harzklub Windhausen nimmt an der Sternwanderung 2023 teil – Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich

 

Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich erinnert daran, dass der Harzklub Windhausen an der diesjährigen Sternwanderung nach Blankenburg teilnimmt. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.

Die Sternwanderung am 27. August, ist eine Gemeinschaftsaktion des Harzklubs -Hauptverband-, des Harzklub-Zweigvereins Blankenburg, des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt, der Fernwasserversorgung Elbaue-Osterharz GmbH und der Harzer Wandernadel GmbH. Die Sternwanderung steht unter dem Motto „Wasser – unser kostbares Gut“.

Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot mit vielen Besichtigungs- und Wanderangeboten sowie eiinem Festprogramm auf dem Großen Schloß Blankenburg warte auf alle teilnehmenden Wanderfreunde.

Zum attraktivem Programm zählen die Besichtigung der Staumauer der Rappbodetalsperre, das Trinkwasserwerk Wienrode und das Große Schloss Blankenburg. Ein Sonderstempel der Harzer Wandernadel kann erworben werden.

Insgesamt werden zehn verschiedene Wanderungen und Führungen angeboten. Weitere Informationen zu diesen Wanderungen und Führungen gibt gern Wanderwart Jürgen Münnoich, Teefon 05327 4477, der auch die kurzfristigen Anmeldungen entgegennimmt.

 

 

Verkehrssicherheit für den Bereich des Kindergartens in Windhausen wurde erhöht

30 Km/h-Beschränkung in der Ortsdurchfahrt Windhausen erweitert

 

Windhausen (kip) Die 30 km/h-Beschränkung in der Ortsdurchfahrt Windhausen ist in Richtung Ortsausgang Teichhütte verlängert. Die Fraktion Pro Windhausen hatte im Ortsrat Windhausen bentragt, dass im Interesse eines sicheren Zugangs zum Kindergarten in der Unteren Harzstraße die bislang an der Straßeneinmündung zum Eschenberg beginnenden Geschwindigkeitsbeschränkung in Richtung Ortsausgang erweitert wird. Jüngst ist diese Erweiterung der Geschwindigkeitsbeschränkung vollzogen. Die entsprechende Straßenbeschilderung ist auf Höhe der mit Blumen geschmückten Ortseingangstafel aufgestellt. Die 30 km/h-Beschränkung gilt in der Zeit „Mo-Fr 7 – 15 h“.

 Wdhn_161_Untere_Harzstr_Kita_30_Mo-Fr_7-15_h_2072023_3.JPG

Gewitter mit Starkregen und Hagel prasselte in Bad Grund am 21. Juli 2023 nieder

Gewitter mit Starkregen und Hagel prasselte hernieder

 

Bad Grund (kip) Am Freitagnachmittag kündigte in der Mittagszeit Regen an. Gegen 14.30 Uhr kam mit einem Gewitter fiel Starkregen teils mit etwa ein Zentimeter großen Hagelkörnern senkrecht zu Boden. Dicke Regentropfen fluteten Straßen und Umgebung. Die Straßeneinläufe konnten die Wassermassen noch aufnehmen.

Im Laufe des Nachmittags gab es hin und wieder weitere Regenschauer und mit Beginn des Festes auf dem Taubenborn stellte sich die Sonne ein.

BG_138_Starkregen_m_Gewitter_Hagel_21072023.JPG

Foto

BG 138

Gewitter mit Starkregen mit Hagel

 BG_145_Gewitter_m_Hagel_21072023_1.JPG

 

BG 144

Hagelkörner waren auch dabei

 

Seite 25 von 56