Back to Top

Aktuell

Ankündigungen • Berichte • Ausflüge/Reisen • Fotos

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld befasst sich mit Schüßler Salz

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum 13. Mai ein

 

Clausthal-Zellerfeld (kip) Das nächste Treffen des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld findet am Monat, 13. Mai, 18.30 Uhr, bei Frau Kruse, Schützenstraße 9, Clausthal-Zellerfeld, statt. Frau Claudia Sander, Seesen, wird zu diesem Treffen Klangschalen und ihre Wirkung vorstellen. Gäste sind willkommen.

Weitere Informationen zu diesem Treffen gibt gern die Vorsitzende Elke Blohm, Seesen, Tel. 05381-46355.

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 16. Mai

 

Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 16.Mai, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage finden wieder regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat statt..

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210.

SoVD Gittelde-Windhausen

Nächster Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen am 8. Mai 2024 -Heilkräuter ist das Thema des Nachmittags

 

Gittelde/Windhausen (kip) Der nächste Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen findet am Mittwoch, 8. Mai, 15 Uhr, im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße 21, statt. Zu diesem Nachmittag lädt Frauensprecherin Angelika Fischer ein.

An diesem Nachmittag wird Anita Holland Informationen über Kräuter und Heilkräuter geben, betont Angelika Fischer.

Weitere Informationen zu diesem Treffen gibt die Frauensprecherin Angelika Fischer, Tel. 05327 869 45 86, gern

 

 

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund

SGM GT lädt zur Spargelfahrt am 12. Mai 2024 ein

 

Bad Grund (kip) Traditionell führt am Muttertag die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ (SGM GT) eine Spargelfahrt durch. Auch diese Spargelfahrt steht unter dem Motto „Spargelessen satt“. Ziel der Fahrt ist der bekante Spargelhof Thiermann Hof. Spargelessen und Busfahrt betragen 65,00 Euro pro Person.

Auf der Rückfahrt wird zu einem Zwischenstopp am Steinhuder Meer zum Beine vertreten eingelegt.

Nach der Anmeldung zu dieser Busfahrt ist unmittelbar eine Anzahlung von 15,00 Euro pro Person per Überweisung auf das Vereinskonto zu entrichten. Alternativ kann dieser Betrag dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Knackstädt, Tel. 05327 2210, oder seinem Stellvertreter Steffen Brakebusch, Tel. 05522 – 95 10 70, überreicht werden. Sollte die Fahrt nicht stattfinden, dann wird die Anzahlung zurückgezahlt.

 

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 8. Mai 2024 ein

 

Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat treffen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Ab Mittwoch, 8. Mai, 15.00 Uhr, finden die regelmäßigen Handarbeits-Nachmittage im Vereinsraum „Altes Rathaus“, Bad Grund, Markt 18, wieder statt.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Tel. (05327) 2210.

 

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 6. Mai 2024 ein

 

Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat -mit Ausnahme von Feiertagen- treffen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück. Das nächste Tschärper-Frühstück findet am Montag, 6. Mai, 10.00 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“, Bad Grund, Markt 18. statt.

Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer zu diesem Frühstück sein Essen und -soweit vorhanden- sein Tschärper-Messer mit.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Tel. (05327) 2210.

 

Harzklub Windhausen

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 1. Mai 2024 ein

 

Windhausen/Willershausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich vom Harzklub Windhausen lädt zu einer Wanderung durch Wald und Feld in Willershausen und Westerhof zu Mittwoh, 1. Mai, ein. Um Fahrgemeinschaften bilden gekönnen, wird sich um 8.30 Uhr auf dem Rathausparkplatz getroffen. Von dort wird die Auetalhalle als Treffpunkt angefahren. Die Wanderung wird vom Sportverein Willershausen auf drei verschiedenen Strecken mit Verpflegungsstationen angeboten.

Gäste sind willkommen.

Weitere Informationen gibt gern Wanderwart Jürgen Münnich, Tel. 05327 – 44 77.

 

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne": JHV am 28. April 2024

JHV der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ am 28. April

 

Bad Grund (kip) Am Sonntag, 28. April, 15 Uhr, beginnt im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stehen die Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes.

Zur Stärkung werden Kaffee, Kuchen und Schnittchen an die Versammlungsteilnehmer gereicht, teilt Vorsitzender Jürgen Knackstädt mit.

Eine rechtzeitige Voranmeldung wird beim Vorstandsvorsitzenden Jürgen Knackstädt, Tel. 05327-2210, oder bei seinem Stellvertreter Steffen Barkebusch, mobile 0151-57 20 72 26, erbeten.

Seite 33 von 70